Das junge Süßwaren Startup Savage Chocolate aus Freiburg rief gemeinsam mit dem regionalen Stromanbieter Badenova ein Crowdfunding ins Leben, um endlich ihre vegane Produktreihe leckerer Süßigkeiten auf den Markt zu bringen.
Das junge Savage Team möchte mit seinen Süßwaren ein Zeichen an die großen Player der Branche senden.
“Verantwortung zu übernehmen heißt seinen Fußabdruck auf unserem Planeten so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten.”, sagt Jacob Hensler.
Der Mitgründer des Startups erklärt, dass Savage Chocolate deshalb schon seit Beginn mit der sozialen Einrichtung Caritas Freiburg zusammenarbeitet. Die schokoladigen Leckereien werden natürlich mit viel Liebe von Hand in Deutschland hergestellt.
“Wir haben gemerkt, was für einen großen Einfluss wir als kleines Unternehmen auf die Gesellschaft und die Umwelt haben und wollen nun unsere Verantwortung nutzen, um diesen Einfluss so positiv wie möglich auszuleben.”, führt der 23-Jährige Student weiter aus.
Mit Unterstützung des Crowdfundings der Schwarzwald-Crowd wird das regionale Startup nicht nur vegane, gelatine-freie und palmöl-freie Schokoladen-Fruchtgummis produzieren, sondern auch auf nachhaltigere Verpackungen umsteigen. Bislang ist der Markt mit umweltschädlichen Plastikverpackungen überschwemmt, da dies für große Konzerne die profitabelste Lösung darstellt.
Jacob meint dazu:
“Es geht um Planet, People, Profit. Das ist die richtige Reihenfolge, nicht andersherum. Wir als Konsumgesellschaft müssen unseren Fokus von dem einen P (Profit) auf die beiden anderen (Planet, People) lenken.”
Dieser Gedanke macht nun auch nicht länger im Süßigkeitenregal halt. Menschen sollen sich eine süße Belohnung gönnen können, die durch gute Inhaltsstoffe und eine umweltfreundliche Herstellung nicht nur besser für Körper und Seele, sondern auch noch süß zum Planeten ist.
Das Startup Savage Chocolate kann noch bis zum 08. September 2021, 20 Uhr hier unterstützt werden: www.schwarzwald-crowd.de/savage-chocolate
Hier ist der Link zum Artikel:
Vegan, umweltfreundlich, lecker: Das Startup Savage Chocolate aus Freiburg - der Kulturjoker
Bärenstarker Blog
Die positive Wirkung von Zartbitterschokolade ist schon länger bekannt. Sie soll durch ihren hohen Gehalt an Flavonoiden das Herzkreislaufsystem positiv beeinflussen. Außerdem wurde festgestellt, dass dunkle Schokolade den Blutdruck senkt.
Bärenstarker Blog
Bei den Mayas hieß die Schokolade "Chocol Haa". Die Azteken fertigten ein Getränk aus Wasser, Kakao, Chili und Vanille an und nannten es "Xocóatl", übersetzt heißt es – bitteres Wasser. Die Spanier machten aus dem aztekischen Namen "Xocóatl" schließlich "Chocolate".
Bärenstarker Blog
Mit den Worten “Folgt mir ins Schokoladenparadies”, schritt Savage voran und die Trolis folgten ihm die steile Holztreppe hinunter. Immer tiefer und tiefer. Als sie schon kaum mehr ihre Hände vor den Augen sehen konnten, erreichten sie einen kleinen Vorraum, in dessen Mitte ein Wasserbrunnen sprudelte. Der Weg schien zu Ende zu sein.